Posts tagged ‘Design’

22.05.2023 | Office, sweet Office |
Tischtennis im New Office, Designfunktion für Ströer © AKIM Photography, Blog Kerstin Männer
Designfunktion für Ströer © AKIM Photography

Was haben wir es uns im Home Office gemütlich gemacht: schicke Arbeitsmöbel, 5G-Anschluss, entspannte Jogging-Butz und die fancy Ausrüstung fürs Onlinemeeting. Und jetzt plötzlich zurück ins Office? Weltweit wünschen sich Unternehmen ihre Teams zurück in die Zentralen. Für diesen Sinneswandel gibt es viele gute Gründe. Einer davon ist die deutlich sinkende Loyalität der Mitarbeitenden, was eine zusätzliche Herausforderung im “war for talent” darstellt. Was also müssen Unternehmen tun, damit ihre Leute wieder gerne ins gemeinsame Büro gehen? Mein neuer Blogartikel “Lieblingsplatz: New Office” für die Ambiente gibt einige spannende Antworten von einigen spannenden ExpertInnen.

17.05.2023 | Sustainable Development Goals |

Schon mal darüber nachgedacht, welchen Fußabdruck der neue Outdoor-Teppich, die günstige Kuscheldecke oder das trendige Sofakissen hinterlässt? Für die internationale Fachmesse Heimtextil recherchiere und schreibe ich seit einiger Zeit in den Themenbereichen Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung in der Heimtextilindustrie. Eine spannende, aber bisweilen auch bedrückende Arbeit. Dieser Ausschnitt zeigt, warum:

Schon aufgrund ihrer Größe und Marktmacht trägt die Textilindustrie eine besondere Verantwortung für Mensch und Umwelt. (…) Weltweit arbeiten mehr als 60 Millionen Menschen in der Textil- und Bekleidungsbranche – und zwar vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern. Die Bürde ist daher ungleich verteilt. So entstehen die meisten Belastungen und Auswirkungen, die durch den Verbrauch von Bekleidung, Schuhen und Heimtextilien in Europa verursacht werden, nicht vor Ort, sondern in den Regionen, wo der Großteil der Produktion stattfindet. Dies gilt für 85 Prozent des Primärrohstoffverbrauchs, 92 Prozent des Wasserverbrauchs, 93 Prozent des Flächenverbrauchs und 76 Prozent der Treibhausgasemissionen.

Und doch gibt es neben vielen bestehenden Herausforderungen auch weltweit wunderbare Beispiele dafür, wie sich das Blatt wandelt und nachhaltige Lösungen zu nachhaltig zu wirtschaftlichen Erfolg führen. Daher freue ich mich sehr, dass das Textertisenetwork aus meinem Fachbericht eine kleine Serie gemacht hat.
“Und sie bewegt sich doch!” Hier gehts zum ersten Teil der Serie.
“Engagiert und transparent in eine bessere Zukunft” Und hier zum zweiten Teil.

16.05.2023 | Ambiente Trends 23+ |
Ambiente Trends 23+ - Blogpost von Kerstin Männer auf dem Ambiente Blog
Foto: Messe Frankfurt/Stilbüro bora.herke.palmisano

Was wird Trend? Das Stilbüro bora.herke.palmisano hat nicht nur ein gutes Händchen für die großen Strömungen und Tendenzen, die die Konsumgüterwelt bewegen, sondern kann diese auch exzellent auf den Punkt bringen. Daher ist es mir immer eine besonders große Freude, über die Ambiente Trends zu schreiben.

Wie also reagieren Gesellschaft, Design, Kunst, Architektur und Kultur auf die aktuellen Herausforderungen? Und wie manifestiert sich dies in der Gestaltung von Wohn- und Arbeitsumgebungen? Das ist hier nachzulesen.

16.05.2023 | Talents – von damals bis heute |
Lappa Studio - ehemalige Talents Teilnehmerin - Blogpost von Kerstin Männer auf dem Ambiente Blog
Foto: Lappa Studio

Was machen eigentlich die Talents von damals? Während meiner Zeit im Presseteam der Ambiente hatte ich das Vergnügen, das Förderprogramm für junge internationale Designtalente kommunikativ zu begleiten.

In dieser Zeit habe ich viele spannende Menschen kennengelernt, darunter einige Stars von heute. Neugierig? Hier gehts zum Beitrag.

16.05.2023 | Ambiente Blog |
Beaktor auf der Ambiente ’23 / Foto: Kerstin Männer

Es gibt ja Anfragen, die einen besonders freuen. Die, ob ich für den Ambiente Blog schreiben würde, ist so eine davon. Meine Artikel drehen sich vor allem um die Themen Nachhaltigkeit, New Work, Design und Trend.

Mein Tipp: Die Posts sind alle lesenswert. Wer wissen will, was ich so schreibe, folge den kommenden Links zu ausgewählten Beiträgen.

04.09.2020 | Große Freude |

 Ein bisschen stolz darf man ja sein. Ich bin es gerade aus zwei Gründen: Zum einen, weil der Markenstart von KLATT OBJECTS Anfang des Jahres so super gekappt hat – trotz dieser sehr speziellen Zeit. Das liegt auch an Profis wie Rose, die die tollen Bilder für uns gemacht hat. Und zum zweiten, weil Artikel wie dieser hier in der Jubiläumsausgabe der ELLE DECORATION mir zeigen, dass es viele Menschen gibt, die das Schöne und Wertvolle schätzen.

Ab morgen ist KLATT OBJECTS übrigens auf der Nordstil in Hamburg. Das ist die erste Fachmesse der Branche, die seit dem Lockdown stattfindet. Ich wünsche allen Beteiligten einen gute, gesunde und inspirierende Veranstaltung.

02.05.2020 | Maskenball |

Et es wie et es! Ävver et hät noch immer jot jejange! Der Kölner an sich nimmt die Dinge ja eher so wie sie kommen. Und in Sachen Verkleidung sind wir ja auch mehr als erfahren. Nun “feiern” wir den Maskenball fast überall, wo Menschen zusammenkommen: beim Einkaufen, in der Straßenbahn, am Büdchen. Bei uns zu Hause hängt daher meine liebste meori Mini Faltbox mit allem Wichtigen am Schlüsselbord. Herrlich kuschelig in diesen strubbeligen Zeiten. Und wenn alles rum ist, kann man sie zusammenfalten oder direkt für andere, angenehmere Dinge nutzen. Die schicken Masken sind übrigens von Jola Biro. Normalerweise fertigt die Kölner Designerin Mode nach Maß und individuelle Hochzeitskleider an. Kein Wunder also, dass auch diese Kollektion wirklich gut sitzt. :-)

30.01.2020 | Debüt |

KLATT OBJECTS Foto by ROSETIME.NETJuhu, es ist so weit! Die neue Marke KLATT OBJECTS feiert ihr offizielles Debüt auf der Ambiente vom 7. bis 11. Februar 2020 in Frankfurt. Wer auf die internationale Fachmesse darf, erlebt schon dort die tolle Kollektion von kunstvollen Objekten und dekorativen Wohnaccessoires wie Vasen, Gefäße und Schalen bis hin zu zeitgemäßen Accessoires rund um das Lifestylethema Genus. Alle anderen können schon mal bei Instagram reinschauen und sich auf den Start im Handel ab diesem Frühjahr freuen! Foto: rosetime.info

31.05.2019 | Umwelt am basaltenen Faden |

“Man macht nicht Revolution, indem man revoltiert, sondern indem man die Lösung bringt.” Frei nach Le Corbusier haben auf der Techtextil, die Mitte Mai in Frankfurt stattfand, viele Unternehmen teils bahnbrechende Innovationen für die Architektur vorgestellt. Ihr Antrieb: die Entwicklung zukunftsfähiger und nachhaltiger Alternativen zu herkömmlichen Materialien. Denn eines ist klar: Unsere Umwelt hängt am seidenen Faden. Oder am basaltenen? Auf der internationalen Fachmesse rückten Gewebe aus Basalt auf jeden Fall deutlich in den Fokus. Dessen Vorzüge liegen auf der Hand: Basalt ist leichter als Stahl, hat eine höhere Zugkraft, korrodiert nicht und kann daher mit wesentlich weniger Beton verbaut werden. Darüber hinaus ist Basalt recycelbar, nicht toxisch, unbrennbar und verfügt über eine vorzeigbare CO2 Bilanz. Die Vorreiter auf dem Gebiet zeigten von Trägern und Bewehrungen für den Hoch- und Straßenbau über Laminate und Isolationsmaterialien bis hin zu Planen, die für den Brandschutz, im Leichtbau oder als Überdachungen verwendet werden können. Lust auf mehr? Hier geht’s zu meinen Artikel auf Architonic.

23.02.2018 | Entspannt arbeiten |

 Wie wollen wir morgen arbeiten? Am liebsten ganz entspannt im harmonischen Umfeld. Das zeigt der Paperworld Trend Work & Challenge. Hightech ist dabei wichtig, tritt aber optisch in den Hintergrund. Wichtiger sind natürliche Materialien und ein durchdachtes Design.